Kino - Theater - Oper
Familienausflüge
Es wurde 1988 mit der Einweihung des neuen Opernhauses in Kairo gegründet. Ihr Ziel ist es, die Künste der Musik und des Tanzes zu fördern und die traditionelle arabische Musik zu bewahren und zu erneuern. Das Nationale Kulturzentrum möchte mehr sein als nur ein Ort, an dem Musik und Kunst dargeboten werden. Es soll Raum für Lernen und Inspiration bieten, den Austausch von Ideen, den Respekt vor einem gemeinsamen kulturellen Erbe und eine gemeinsame Leidenschaft für die Künste fördern. Es fördert das Interesse an Musik und Kunst in der jüngeren Generation, indem es Ballett-, Gesangs- oder Instrumentalunterricht für talentierte Kinder oder Jugendliche anbietet.
Aufführungen von Ballett, Opern- oder sinfonischen Werken werden mit ägyptischen Ensembles oder in Zusammenarbeit mit ausländischen Ensembles oder Solisten inszeniert. Seminare und kulturelle Konferenzen zu einer Vielzahl künstlerischer und intellektueller Themen finden regelmäßig statt.
Die Opernhäuser sind häufig auf Tourneen in verschiedenen ägyptischen Gouvernements, um den Menschen in städtischen Gebieten die Möglichkeit zu geben, nationale und internationale Kunstvorführungen zu sehen.
Im März 1985 legte der ehemalige Präsident Mubarak den ersten Eckstein des neuen Opernhauses in Kairo, das mit der Unterstützung der JICA, der Japan International Cooperation Agency, gebaut werden sollte. Die sorgfältige Planung des Kulturministeriums in Kairo und der JICA ergab ein Design, das an traditionelle islamische Architektur erinnert und harmonisch mit den umliegenden Gebäuden verschmilzt.
Im Oktober 1988 weihte der ehemalige Präsident Mubarak und Seine Hoheit, Prinz Tomohito von Mikasa, den jüngeren Bruder des japanischen Kaisers, das Nationale Kulturzentrum 'Cairo Opera House' in einer bemerkenswerten Zeremonie ein. Es war das erste Mal, dass Japan in Afrika oder der arabischen Welt eine Kabuki-Aufführung, ein traditionelles beliebtes Drama mit Gesang und Tanz, inszenierte.
So haben die gemeinsamen Anstrengungen von Japan und Ägypten ein einzigartiges Wahrzeichen von ästhetischem und kulturellem Interesse hervorgebracht.